Der Dixi Kinderliteriteraturpeis – eine Erfolgsgeschichte
Wir suchen die Kinder- und JugendbuchkünstlerInnen von morgen! Jetzt bewerben – für den Dixi Kinderliteraturpreis 2023!
Ihr möchtet Bücher für Kinder- und Jugendliche gestalten und habt bereits den einen oder anderen Text oder einige Bilderbuchillustrationen in der Schublade?
Wir öffnen unentdeckten Künstler*innen auch 2023 die Türen in die Welt der Kinder- und Jugendliteratur. Denn beim „Dixi Kinderliteraturpreis“ gibt es für die ausgezeichneten Nachwuchstalente Know How und Support zu gewinnen! Einsendeschluss ist der 24. März 2023. Wir freuen uns auf zahlreiche Arbeiten 😍
Zum 23. Mal!! findet und fördert der DIXI Kinderliteraturpreis Talente im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur: KünstlerInnen, die Texte für Kinder bzw. Jugendliche schreiben oder illustrieren. Gemeinsam mit dem renommierten Institut für Jugendliteratur, unter der Leitung von Karin Haller, bildet der DIXI-Kinderliteraturpreis ein ganz wichtiges Sprungbrett für JungautorInnen und JungillustratorenInnen.
PreisträgerInnen
Den Preisträger*innen winkt etwas ganz Besonderes: Wissen, Information und Beratung – weitergegeben von Künstler*innen und Fachleuten. Der Gewinner / die Gewinnerin in der Kategorie „Text“ wird im Rahmen eines Tutoriums mit einem/einer renommierten österreichischen Kinder- und Jugendbuchautor/in arbeiten und schriftstellerisches Know-How erwerben. Das in der Kategorie „Illustration“ ausgezeichnete Nachwuchstalent fährt in Begleitung einer Kinderbuchexpertin/eines -experten zu einer der großen internationalen Buchmessen (Buchmesse Leipzig 2023 oder Fiera di Bologna 2023).
Preisträger 2022 der Kategorie Text:
Malte Borsdorf
geboren 1981 in Reutlingen, lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Wien und Flintbek. Studium der Fächer Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Europäische Ethnologie und Philosophie. Verschiedene Jobs als Konduktbegleiter, Finanzjournalist, Büroassistent, Büchereinsteller, Korrektor und Lektor.
Eingereichtes Projekt: Ein Päckchen für Tjorven (Arbeitstitel – Bilderbuchtext)
Preisträgerin 2022 in der Kategorie Illustration:
Isabel Seda
geboren 1994 in Salzburg, trampte nach ihrer Graphikdesign Ausbildung quer durch Europa, bereiste mit ihrem Skizzenbuch bepackt mehrmals Indien und Westafrika und landete schließlich an der HAW Hamburg, wo sie Illustration studierte und ihre Leidenschaft zum Gärtnern wiederentdeckte. Heute lebt sie als Nomadin mit ihrem Partner als Selbstversorger in einer Jurte und träumt davon, mit ihrem Buch „Botunga“ erneut nach Afrika reisen zu können um sich für die Begrünung des Sahel einzusetzen.
Eingereichtes Projekt: Botunga (Arbeitstitel – Bilderbuch)
Die Jury des DIXI Kinderliteraturpreises 2022
- Karin Haller, Institut für Jugendliteratur
- Michael Roher, Autor und Illustrator
- Severin Filek, Design Austria
- Klaus Muik, Geschäftsführer der Firma INSTANTINA & Sponsor
- Klaus Nowak, Institut für Jugendliteratur
Die Preisträger/Innen 2021
Preisträgerin Text
Ella Kaspar
geb. 1983 in Linz, lebt mit ihrer Familie in Wien. Ihr Herz schlägt für Kinder – als Psychologin, beim Schreiben und privat. In ihrer Praxis „Aufwachsen“ arbeitet sie mit Eltern, davor war sie in der Kinderabteilung eines Wiener Krankenhauses angestellt. Sie beschreibt sich als Buchstabenbäckerin für Geschichten, Gedichte und Lieder. Inspirationen wirbeln auf Reisen mit ihrer Familie im Campingbus heran.
Eingereichtes Projekt: Urlaub auf vier Rädern (Arbeitstitel)
Preisträgerin Illustration
Verena Wugeditsch
geboren 2001 in Wien und aufgewachsen in Niederösterreich, absolvierte die Höhere Graphische Lehr- und Versuchsanstalt Wien in der Abteilung Grafik- und Kommunikationsdesign und arbeitet derzeit freiberuflich als Illustratorin.
Website: verenawugeditsch.com
Eingereichtes Projekt: Lino und die Angst (Arbeitstitel)
Die Preisträger/Innen 2020
Preisträgerin Text
Kirstin Schwab
geboren 1976 in Graz, lebt als freischaffende Künstlerin in Wien und studierte Schauspiel an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Sie hatte bereits mehrere Engagements an verschiedenen Bühnen im deutschsprachigen Raum.
Ihre literarische Arbeit umfasst u.a. die Gedichtbände Atemraub (keiper lyrik, 2019) und TellerRandGänge (edition art science, 2019), sowie das 2017 uraufgeführte Solostück Kirstin Schwab sitzt auf dem Sarg und feiert Geburtstag.
Preisträger ILLUSTRATION
Emil Maria Beindl
geboren 1988 in Salzburg, studierte Modedesign an der Universität für Angewandte Kunst in Wien.
Nach Auslandsaufenthalten und unternehmerischer Tätigkeit unter dem Label DMMJK arbeitet er als Art Direktor und Konzeptionist unter anderem für Jung von Matt.
Seit 2020 studiert er Primarstufen-Pädagogik an der PH Wien und absolviert die Ausbildung zum Psychotherapeuten.
Der DIXI-Kinderliteraturpreis 2019 – Ein Rückblick
Bilder von der Preisverleihung des 19. DIXI KLP – Copyright: Beatrix Fiala
Die Verleihung des 19. DIXI-Kinderliteraturpreises wurde am 12. November 2019 im LILARUM FIGURENTHEATER in Wien unter Beisein von ca. 120 Gästen überreicht. Erneut ein Beweis dafür, dass sich das DIXI-Engagement für diesen Preis lohnt. So wurden nicht nur talentierte Preisträgerinnen geehrt, sondern auch eine erneute Talentprobe von bisherigen PreisträgerInnen abgegeben.
Die Preise des diesjährigen DIXI-Kinderliteraturpreises ergingen an Matthäus Bär für die Kategorie Text, und Leonie Schlager für die Kategorie Illustration.
Die beiden jungen Künstler konnten mittels Lesung aus dem Gewinner-Text und mittels einer Vorstellung der Illustrationsarbeit eine wahre Talentprobe abgeben und führten auf eine sehr humorvolle Art und Weise das Publikum tatsächlich zu einer sehr großen Begeisterung und Freude. Das Programm bereicherte die ehemalige Preisträgerinnen Leonora Leitl mit ihrer Lesung aus „Einmal wirst du …“ und Stefan Heckel mit der musikalischen Begleitung des Abends am Akkordeon.
Den PreisträgerInnen winkt etwas ganz Besonderes: Wissen, Information und Beratung – weitergegeben von österreichischen Kinder- und JugendbuchkünstlerInnen.
Der Gewinner der Kategorie „Text“, Matthäus Bär, wird im Rahmen eines Tutoriums mit Michael Roher arbeiten und schriftstellerisches Know-How erwerben.
Leonie Schlager, in der Kategorie „Illustration“ ausgezeichnetes Nachwuchstalent, gewinnt die Teilnahme an einer von Renate Habinger geleiteten Weiterbildungsveranstaltung im Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl.
Der lebendig-leichte Preisverleihungsabend wird allen Anwesenden noch länger in Erinnerung bleiben. Bis spät in den Abend hinein gab es noch einen angeregten und freudigen Austausch unter den vielen Gästen.
Wir danken dem LILARUM für die Gastfreundschaft und freundliche Kooperation!
Weitere Infos dazu auch auf der DIXI Kinderliteraturpreisseite: www.kinderliteraturpreis.at
Die preisträger/Innen 2000 – 2019
19. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Matthäus Bär (Text)
Leonie Schlager (Illustration)
TUTORINNEN: Michael Roher (Text)
Renate Habinger/Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl (Illustration)
–
18. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Tessa Sima (Illustration)
TUTORINNEN: Sarah M. Orlovsky (Text)
17. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Lukas Vogl (Illustration)
16. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Lena Raubaum (Kinderlyrik)
Clara Frühwirth (Illustration)
15. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Cordula Sophie Matzner (Kinderlyrik)
Raffaela Schöbitz (Illustration)
TUTORINNEN: Jutta Treiber (Text)
14. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Stefanie Dufek (Illustration)
TUTORINNEN: Willy Puchner (Text)
13. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Leonora Leitl (Illustration)
TUTORINNEN: Ursula Poznanski (Text)
12. DIXI KINDERLITERATURPREIS
TUTORINNEN: Heinz Janisch (Text)
11. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Oleksandra Stehlik (Spez. Erwähnung Jury)
10. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Michaela Holzinger (Text)
Mercede Ameri (Illustration)
TUTORINNEN: Jutta Treiber (Text)
Maria Blazejovsky (Illustration)
–
Sarah Orlovsky (Text)
Michael Roher (Illustration)
TUTORINNEN: Gerda Anger-Schmidt (Text)
Linda Wolfsgruber (Illustration)
–
Sigrid Fichtinger (Text)
Christina Gschwantner (Illustration)
Jasmin Schaschl (Spez. Erwähnung Jury)
TUTORINNEN: Adelheid Dahimène (Text)
Helga Bansch (Illustration)
7. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Yvonne Bachleitner (Text)
Dorothee Schwab (Illustration)
TUTORINNEN: Monika Pelz (Text)
Linda Wolfsgruber (Illustration)
–
6. DIXI KINDERLITERATURPREIS
Norbert Sindelek (Text)
Kerstin Rajnar (Illustration)
TUTORINNEN: Stefan Slupetzky (Text)
Renate Habinger (Illustration)
–
Lizzy Hollatko (Text)
Monika Maslowska (Illustration)
TUTORINNEN: Adelheid Dahimène (Text)
Maria Blazejovsky (Illustration)
–
Elisabeth Etz (Text)
Andrea Mussmann (Spez. Erwähnung Jury)
TUTORIN: Lene Mayer-Skumanz
–
Kathrin Steinberger (Text)
TUTORIN: Renate Welsh
–
Brigitte Verba (Text)
TUTOR: Martin Auer
PATRONANZ: Erwin Moser
–
Nina Lechner (Text)
TUTOR: Heinz Janisch
PATRONANZ: Christine Nöstlinger