DIXI BUCHTIPPS

In unseren DIXI-Buchtipps verraten wir euch alle 3 Monate die neuesten und aktuellsten Buchempfehlungen, die wir mit euch teilen wollen. Zusammengestellt werden diese Buchtipps in Zusammenarbeit mit dem Institut für Jugendliteratur. Die Bücher mit einer hervorragender Qualität sind jeweils bei unserem Kooperationspartner der Buchhandlung HERDER in der Wollzeile 33, 1010 Wien oder online im Herder Buchkatalog erhältlich.

In Kooperation mit dem

Schwimmt Brot in Milch?

Buchtitel_Schwimmt Brot in Milch

Katrin Stangl
Gerstenberg 2025,
30 Seiten, € 13,50
ISBN 978-3-8369-6343-5
ab 3 Jahren

Katrin Stangl stellt in diesem Pappbilderbuch auf jeder Seite Fragen des Familienalltags, die für viele Kleinkinder vermutlich äußerst plausibel klingen: Schmeckt rot besser als blau? Wie weit reicht eine Tube Zahncreme? Kann man Pfützen leer springen? Die dazu farbenfroh illustrierten Szenen geben mögliche Antworten und werden vielen Eltern wohl bekannt vorkommen. Eine Einladung zur Welterkundung!

Farbe, Eule, Stift und Katze

Buchtitel_Farbe, Eule, Stift,Katze

Claudia Gürtler & Renate Habinger
Jungbrunnen 2025
32 Seiten, € 18,00
ISBN 978-3-7026-6005-5
ab 4 Jahren

Als Mina ein leeres Buch und dazu Malutensilien geschenkt bekommt, beginnt sie sofort zu zeichnen. Bald füllen sich die Seiten mit Katzen und Eulen, die auch außerhalb der Buchseiten ein Eigenleben entwickeln. Doch dann zanken sich die Tiere und auch Mina wird mit ihren Zeichnungen immer unzufriedener … Ein feinfühliges Bilderbuch über kreative Schaffensprozesse und den Umgang mit Unsicherheiten.

.

Selma, du machst das falsch!

Buchtitel_Selma

Tini Malina
NordSüd 2025
48 Seiten, € 18,50
ISBN 978-3-314-10736-8
ab 4 Jahren

Anders als ihre abertausend Verwandten spinnt die kleine Spinne Selma ihre Netze nicht nach festen Regeln. Sie möchte statt Insekten lieber die „Pracht des Universums“ mit ihrer Webkunst einfangen – trotz viel Kritik von allen Seiten. Ihr Streben führt Selma schließlich bis zum Mond, wo sie ihren Artgenoss*innen eine außergewöhnliche Botschaft schickt … Eine wunderbare Geschichte über Selbstbewusstsein und den Mut, eigene Wege zu gehen.

Wir sind ja nicht aus Zucker

Buchtitel_Wir sind ja nicht aus Zucker

Leonora Leitl
Tyrolia 2025
32 Seiten, € 18,00
ISBN 978-3-7022-4310-4
ab 5 Jahren

Weil das Auto der Familie kaputt ist, geht Sanna heute zu Fuß zur Schule. Gemeinsam mit den Nachbarskindern Anna und Kurti entwickelt sich der Schulweg zu einem wilden Fantasieabenteuer. Ist die Mülltonne wirklich die Höhle einer bestialisch stinkenden Hexe? Und sollte man die drei heulenden Hyänen vor dem Supermarkt etwa losketten? Klar, dass die drei Freund*innen alle Hindernisse mit Bravour meistern – denn sie sind ja nicht aus Zucker!

Das Buch der Anfänge

Buchtitel_Buch der Anfänge

Heinz Janisch & Michael Roher
Tyrolia 2025
72 Seiten, € 18,00
ISBN 978-3-7022-4312-8
ab 5 Jahren

Mit 33 kreativen Anfängen in Bild und Wort wollen Autor Heinz Janisch und Illustrator Michael Roher dazu anregen, sich eigene Geschichten auszudenken. Ohne Auftrag, einfach zum Spaß! Sätze wie „Der Lärm liebte die Stille, das war schwierig“ oder „Das Haus begann zu sprechen, einfach so“ eröffnen eigene Universen. Und genauso oft geben textlos illustrierte Doppelseiten Anstöße und Inspiration. Geeignet für kreative Gedankenspiele in der Gruppe, aber auch allein für sich!

Fake

Buchtitel_Fake

Sybille Hein
Fischer Sauerländer 2025
48 Seiten, € 16,40
ISBN 978-3-7373-7495-8
ab 6 Jahren

Durch Nutzung von digitalen Medien und Handys werden viele Kinder schon in der Grundschule mit „Fake News“ konfrontiert. Aber was sind Fake News überhaupt? Wie erkennt man sie? Und was wird mit ihnen bezweckt? Ein komplexes, aber auch wichtiges Thema, dem sich Sybille Hein mit diesem Sachbuch-Comic auf witzige und aufschlussreiche Weise nähert.

Der Leuchtturmbär

Buchtitel_Leuchtturmbär

Mathilde Stein & Piet Grobler
Moritz 2025
88 Seiten, € 14,40
ISBN 978-3-89565-490-9
ab 7 Jahren

Wenn er nicht gerade wellenreitet oder Muscheln sammelt, sorgt der Leuchtturmbär auf einer winzigen Insel dafür, dass die Schiffe ihre Wege finden. Langweilig ist ihm dort nie. Doch als er die spannenden Zeitungsberichte von Abenteuerbär liest, erscheint ihm sein kleines Idyll plötzlich sehr öde. Bis der Leuchtturmbär in einer wilden Orkannacht genau diesen vermeintlichen Draufgänger aus dem Wasser zieht … Ein wunderbares Vor- und Selbstlesevergnügen!

Geheimnis

Buchtitel_Geheimnis

Monika Helfer & Linus Baumschlager
Klett Kinderbuch 2025,
80 Seiten, € 16,50
ISBN 978-3-95470-315-9
ab 7 Jahren

Im Rahmen der Reihe „Wir Kinder von früher“ nimmt Autorin Monika Helfer ihre Leser*innen mit in die Vergangenheit und erzählt zehn Anekdoten von ihrem Aufwachsen: So beschreibt sie, wie sie als Kind stundenlang aus Neugier in einem dunklen Brunnen saß, oder wie sie um eine Mitschüler*in zu beeindrucken aus dem Baggersee gerettet werden musste. Aber sie berichtet auch vom frühen Tod der Mutter und der vertrauten Beziehung zu ihrer Schwester. Ein Erinnerungsschatz, wunderbar illustriert von Linus Baumschlager.

Die Kickflip-Bande – Rebellinnen auf Rollen

Buchtitel_Kickflipbande

Matthäus Bär & Lisa Forsch
Karibu 2025
224 Seiten€ 15,50
ISBN 978-3-96129-428-2
ab 9 Jahren

Die Kickflip-Bande besteht aus Rosa, Müjde, Toni und Natalia. So unterschiedlich die vier Mädchen auch sind, es gibt eine Sache, die sie verbindet: ihre Liebe zum Skateboard! Doch dann verletzt sich Natalia und ihre überfürsorgliche Mutter will gleich den ganzen Skatepark schließen lassen … Abwechselnd aus den verschiedenen Perspektiven der Freundinnen erzählt Matthäus Bär eine rasante Geschichte, die in Wien spielt.

Jakob und Jelena

Buchtitel_Jakob und Jelena

Tamara Bach
Mit Illustrationen von Barbara Yelin
Carlsen 2025
256 Seiten, € 15,50
ISBN 978-3-551-55757-5
ab 10 Jahren

Jelena vermisst nach dem Wechsel in eine weiterführende Schule ihre beste Freundin und findet keinen Anschluss in der neuen Klasse. Auch Jakob kann mit seinen Mitschüler*innen nicht viel anfangen, er liest lieber Bücher. Im Rahmen eines Kennenlernprojekts müssen die zwei zusammenarbeiten. Langsam entwickelt sich eine vage Freundschaft – und beide erkennen, dass Neuanfänge und Veränderungen sich irgendwie auch zum Guten entwickeln können.